Quelle: INKOBA Schulungsmaterial
Weiterführende Information zur Digitalen Teambildung
Markenkonzept – Orientierung, sowohl innen als auch extern
Die Dachmarke INKOBA ist auf solchen Projektaktivitäten ausgerichtet, die anteilig auf die betriebliche Personal- und Organisationsentwicklung einzahlen. Ihre Akteure bewerkstelligen angewandtes Wissensmanagement und moderne Wissenstechnologie für das betriebliche Leistungs-, Werte- und Nachhaltigkeitsmanagement, um es langfristig zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Mit Hilfe der Hausmarken Digitale-Teambildung® und Teambook by INKOBA® werden klare Richtlinien für Beratung, Coaching und IT-Support verankert, so dass Sie als Kunde langfristig von einem hohen Qualitätsstandard für Wissensmanagement und Wissenstechnologie profitieren können.
Im Sinne einer klaren Differenzierung und exakten Abgrenzung von Anforderungen und Angeboten identifiziert das Markenkonzept vier Handlungsfelder bzw. Anwendungsebenen für seine Projektarbeit. Es fokussiert damit auf Herausforderungen von Organisationen, Mitarbeitern, Teams und Regionen. Im Zentrum markengerechter Projektarbeit entstehen ganz im Sinne der Markenbotschaft innovative Lösungen. Der Kern der Markenbotschaft für unsere Projektmarken Übungsfirma, Cockpitstarter, Teambook und virtuelles Büro lautet:
So wie sich Planeten um die Sonne drehen, dreht sich beim System INKOBA – der angewandten Wissenstechnologie – alles um das Bewahren und Ausprägen von Fähigkeiten sowie um Wissen und Wissenswertschöpfung für ein selbstständiges, verantwortungsvolles und vernetztes Arbeiten im Wandel.
Quelle: INKOBA Schulungsmaterial
Markenstruktur Stand 25.04.2023
Kennung | Sturktur | Marke | Erläuterungen | Kernformel zur (Wissens-)Wertschöpfung | Definition |
---|---|---|---|---|---|
A | Dachmarke | INKOBA | Sammelbegriff für das Produkt- und Serviceangebot der ISA-Tech GmbH Mühlhausen zu Projekten angewandter Wissenstechnologie im Sinne der Hausmarken Digitale-Teambildung® und Teambook by INKOBA® | A=Summe(B;C) | Details zur Motivation hinsichtlich der Markennutzung, der INKOBA Angebotspalette sowie der notwendigen Daten für die Supportbearbeitung siehe AGB, Datenschutzerklärung und den kundenspezifischen Verträgen. |
B | Hausmarke | Digitale-Teambildung® | B ist Teil der Dachmarke, speziell zu Anforderungen und Angeboten der Personalentwicklung von Organisationen der INKOBA-Kunden | B=Summe (D‘;E‘;F‘;G‘) | [`]=Leistungsanteil hinsichtlich der Personalentwicklung an einem Projekt der Dachmarke |
C | Hausmarke | Teambook by INKOBA® | C ist Teil der Dachmarke, speziell zu Anforderungen und Angeboten der Organisationsentwicklung von Organisationen der INKOBA-Kunden | C=Summe (D“;E“;F“;G“) | [“]=Leistungsanteil hinsichtlich der Organisationsentwicklung an einem Projekt der Dachmarke |
D | Projektmarke | Übungsfirma | Projekte für den Support von Aktivitäten des Kunden zur Planung, Umsetzung, den Betrieb und die Pflege einer betrieblichen Wissensbank. | D=Summe (Zum Beispiel Faktura oder wettbewerbliche Marktentwicklung über eine Geschäftsperiode (x)) | Der Projektgegenstand entsteht im Laufe der Auftragskonkretisierung mit der Definition von Arbeitspaketen. |
E | Projektmarke | Cockpitstarter | Projekte für den Support von Aktivitäten des Kunden zur Planung, Umsetzung, den Betrieb und die Pflege eines speziellen Werkzeuges für Mitarbeiter im Prozess der Arbeit und des Lernens. | E=Summe (Zum Beispiel Faktura oder interne Kompetenzentwicklung über eine Geschäftsperiode (x)) | Der Projektgegenstand entsteht im Laufe der Auftragskonkretisierung mit der Definition von Arbeitspaketen. |
F | Projektmarke | Teambook | Projekte für den Support von Aktivitäten des Kunden zur Planung, Umsetzung, den Betrieb und die Pflege eines speziellen Werkzeuges für Teams im Prozess der Arbeit und des Lernens. | F=Summe (Zum Beispiel Faktura oder unternehmenskulturelle Entwicklung über eine Geschäftsperiode (x)) | Der Projektgegenstand entsteht im Laufe der Auftragskonkretisierung mit der Definition von Arbeitspaketen. |
G | Projektmarke | Virtuelles Büro | Projekte für den Support von Aktivitäten des Kunden zur Planung, Umsetzung, den Betrieb und die Pflege einer cloudbasierten Arbeitsumgebung für die Organisation moderner Arbeitsformen. | G=Summe (Zum Beispiel Faktura oder regionale bzw. überregionale Entwicklung von Umweltbelastungen oder wirtschaftsbezogenen Standortfaktoren über eine Geschäftsperiode (x)) | Der Projektgegenstand entsteht im Laufe der Auftragskonkretisierung mit der Definition von Arbeitspaketen. |